Österliche Touren um Norddeich
Ostern verbringen wir einige Tage in Norddeich (NDD). Wir haben unsere Räder dabei, denn wir wollen einige Touren unternehmen. Das Wetter ist über Ostern sehr schön. Es scheint die Sonne, nur der Wind stört. Er weht aus NO mit 4 Bft, in Boen bis 5! Egal in welche Richtung wir fahren werden, wir haben eine Strecke jeweils Gegenwind. Und für Miriam ist das schon ganz schön anstrengend. Aber sie hat sich wacker gehalten. Und wenn es zu doll und zu viel wurde, habe ich sie geschoben!
Am Freitag unternahmen wir nur eine kleine Runde, quasi zum Einrollen. Über den Hafen fuhren wir am Flugplatz vorbei und dann durch die Lintelermarsch zurück nach NDD.
Am zweiten Tag dann erneut nach Greetsiel, zunächst mit Rückenwind. Da war Miriam kaum zu halten. Teilweise radelte sie weit vor uns daher. Zu den Pausen war sie aber wieder bei uns. Nach einem großen Eis 🙂 und einer ausreichenden Pause am alten Siel machten wir uns wieder auf den Rückweg. Diesmal war es etwas schwieriger, denn wir hatten Gegenwind! Ohne Hilfe wäre es wohl kaum für Miriam zu schaffen gewesen. Aber mit Unterstützung erreichten wir dann nach ca. 40 km wieder unser Haus.
Die dritte Tour wurde so gewählt, dass wir auf der Hinfahrt den Gegenwind hatten und auf der Rückfahrt Rückenwind. Mit dem Auto fuhren wir nach Dornum. Dort startete unsere Radtour durch das Harlingerland. Unser erstes Ziel: Dornumersiel. Hier war Jahrmarkt und es gab gebrannte Mandeln und die erste Pause. Weiter radelten wir entlang des Deiches nach Bensersiel und dann nach Esens. Dort wurde ein Fischbrötchen oder Pommes gegessen. Und ein Eis gab es obendrauf! So gestärkt radelten wir über viele ruhige Straßen und Feldwege quer durchs Land zurück nach Dornum, welches wir nach ca. 35 km wieder erreichten. Da ich noch nicht genug hatte, trennten sich hier unsere Wege. Die beiden Mädels fuhren mit dem Auto und ich mit dem Rad zurück nach NDD.
Mit Miriam kann man solche Touren sehr gut unternehmen. Sie braucht zwar immer etwas Aufmunterung, und auch die Pausen – mit Naschies – sind ganz wichtig. Und natürlich darf das Eis unterwegs nicht fehlen. Dann radelt sie aber ganz zügig und ausdauernd Strecken bis ca. 40 km. Für ihre Größe bzw. Alter und das kleine Fahrrad (20“) ist das schon eine ordentliche Leistung!